Freie Trauung

Unterschiede Freie Trauung, Freie Traurede, Zeremonie und klassische Traurede

Wo liegen eigentlich die Unterschiede und Grenzen zwischen einer Freien Hochzeit, einer Freien Trauung, einer Freien Traurede und einer klassischen Traurede der nicht-freien Hochzeit?

Gar nicht so einfach, denn die Grenzen sind teilweise recht dünn bis nicht-vorhanden. Ich versuche das mal aufzuklären, muss dazu aber gleich sagen, dass man die eine oder andere Grenze sicher auch anders interpretieren kann.

Freie Trauung

Inhalt

Freie Trauung

Was ist eine Freie Hochzeit?

Die Freie Hochzeit ist die Gesamtveranstaltung inkl. der Location, den Spielen, dem Tanz, das Essen ... eben alles was zu diesem feierlichen Tag gehört. Sie beinhaltet die Freie Trauung, die Freie Traurede, alle Rituale usw. da sie alles miteinschliesst was zu der Freien Hochzeit gehört.
Freie Trauung

Was ist eine Freie Trauung?

Die Freie Trauung würde ich gleichsetzen mit der Zeremonie bzw. der Freien Hochzeitszeremonie. Die Freie Trauung beginnt oft mit dem Einmarsch und sie endet meist mit den Glückwünschen der Gäste.

Höhepunkt einer Freien Trauung und jeder Hochzeitszeremonie sind Klassischerweise die Traufragen und der Ringtausch. Du willst keine Traufragen oder einen Ringtausch? Das ist auch möglich – bei einer Freien Trauung gibt es keine Vorgaben.

Alles was zwischen dem Einmarsch und den Glückwünschen der Gäste passiert, würde ich in die Freie Trauung bzw. in die Freie Hochzeitszeremonie sortieren.

Freie Trauung im Kornfeld
Freie Trauung

Was ist eine Freie Traurede?

Die Freie Traurede ist ein Bestandteil der Freien Trauung. Sie beginnt in der Regel nach dem Einmarsch, wenn das Hochzeitspaar vor dem Freien Trauredner / der Freien Traurednerin steht oder sitzt und endet meist mit den Glückwünschen der Gäste.

Die Freie Traurede ist dabei eine Mischung aus der klassischen Traurede einer nicht-freien Hochzeit, einer Rede, wie sie eine Standesbeamtin oder ein Standesbeamter hält und einem Pastor oder Pfarrer.

Die Freie Traurede kann nochmal sehr viel persönlicher werden, wenn Sie von einem guten Freund oder Familienmitglied durchgeführt wird.

Das soll aber nicht heissen, dass eine professionelle externe Traurednerin oder Trauredner keine schöne und persönliche Freie Traurede durchführen können.

Aber wenn es ein Freund oder ein Familienmitglied durchführt, hat es natürlich einen sehr persönlichen Bezug, den keine externe unbekannte Person aufbauen kann.

Freie Traurede auf einer Freien Hochzeit
Freie Trauung

Wie unterscheidet sich eine klassische Traurede von einer Freien Traurede?

Eine klassischen Traurede ist eine Rede an das Hochzeitspaar, die keinen zeremoniellen Charakter hat, weil die Zeremonie schon anderweitig durchgeführt wurde.

Zum Beispiel: auf einer nicht-freien Hochzeit wurde die Zeremonie in einer Kirche durchgeführt. Oft möchte eine Person aber vor den versammelten Gästen eine Rede an das Hochzeitspaar richten.

Klassiker wären z.B. die Väter von Braut oder Bräutigam, die eine Rede halten. Hier werden aber in der Regel keine Rituale durchgeführt. Ringtausch und Traufragen wurden bereits in der Kirche durchgeführt, um bei unserem Beispiel zu bleiben.

Die klassische Traurede hat auch keinen moderierenden Charakter. Während die Freie Traurednerin oder der Freie Trauredner bei einer Freien Traurede durch das "Programm" führt, gibt es bei der klassischen Traurede kein "Programm", durch das geführt wird.

Natürlich gibt es sicher auch kreative Geister, die mehr als einen Wortbeitrag vorbereiten – aber dann ist es halt auch schon keine ganz klassische Traurede mehr 😉

Übrigens: auch wenn mein eBook für eine klassische Traurede nicht ausgelegt ist, bin ich mir sicher, dass das eBook auch bei einer klassischen Traurede viel Input liefert. Ziel war es jedoch, ein Handbuch für eine Freie Trauung und der Freien Traurede zu schreiben.

Freie Trauung Anzug
Freie Trauung

Outro

Ich hoffe, ich konnte die Unterschiede bzw. Grenzen zwischen einer Freien Hochzeit, einer Freien Trauung, einer Freien Traurede und einer klassischen Traurede etwas verdeutlichen.

Solltest du dich für eine Freie Trauung interessieren oder darfst eine Freie Traurede planen und durchführen, dann empfehle ich dir mein eBook dazu. Es liefert viele hilfreiche Informationen und unterstützt dich bei der Erstellung einer Freien Traurede und einer Freien Trauzeremonie.

Ich wünsch dir alles Gute für deine Freie oder nicht-freie Hochzeit – ob als Teil des Hochzeitspaars oder als Freier Trauredner oder Freie Traurednerin.

Freie Trauung am Booststeg
PDF Sofort Downloaden

Hol dir jetzt das PDF: Freie Trauung & Freie Traurede

+35 Seiten mit über 100 Fragen & Hinweisen

    Willst du Ideen, Inspiration und Tipps für deine Freie Trauung?
    Willst du deine Wunschperson überzeugen eure Freie Trauung durchzuführen?
    Willst du eine Traurede für eine Freie Trauung schreiben?

Freie Trauung und Freie Traurede PDF