Freie Trauung

Sandritual bei einer Freien Trauung

Während einer Freien Trauung bringen Rituale etwas Aktion in den Ablauf der Zeremonie. Das ist spannend für die Gäste und das Brautpaar. Hier möchte ich nun eines der bekanntesten Rituale für Freie Trauungen vorstellen: das Sandritual.
Freie Trauung

Sandritual bei einer Freien Trauung in 30 Sekunden

    Beim Sandritual geht es darum, symbolisch die Vereinigung von zwei Menschen darzustellen.
    Braut und Bräutigam schütten abwechselnd oder gleichzeitig unterschiedlichen Sand in ein Gefäß.
    Du benötigst also ein größeres Gefäß, z.B. eine große Vase. Und du benötigst zwei kleinere Schüttgefäße, in denen der Sand des Hochzeitspaares gefüllt wird.
    Außerdem benötigts du Sand – wenn du für jeden "Schüttenden" eine eigene Farbe verwendest und abwechselnd geschüttet wird, ergeben sich verschiedene Sandschichten mit tollen Mustern,
    Nach der Freien Hochzeit hat man eine schöne bleibende Erinnerung und ein starkes Symbol, das auch noch als dekoratives Element in der Wohnung platziert werden kann.
Freie Trauung

Inhalt

Freie Trauung

Vorbereitung und Ablauf des Sandrituals

Die Gefäße werden am Besten schon vor der Freien Traurede vorbereitet und schön platziert, da sie meistens teil der Freien Traurede bzw. Freien Trauzeremonie sind.

Sobald das Ritual beginnt, nimmt sich das Hochzeitspaar jeweils ihr Schüttgefäß mit ihrem Sand.

Das Hochzeitspaar schüttet nun abwechselnd eine Schicht ihres Sands in das größere Gefäß. Am Ende ergibt das ein schönes gestreiftes Muster.

Noch interessanter wird das Muster, wenn z.B. einer der Trauzeugen das große Gefäß etwas kippt, während eine neue Schicht Sand aufgefüllt wird. Dadurch werden die Sandschichten weniger gleichmäßig und es ergeben sich noch interessantere Muster.

Das Gefäß mit dem fertigen Muster symbolisiert nun die Einheit, die aus zwei (oder mehr) Menschen zusammengewachsen ist und kann zu Hause als schöner Blickfänger aufgestellt werden – eine tolle Erinnerung an ein schönes Fest und seine liebsten Menschen. Außerdem ist es ein starkes Symbol für eure Partnerschaft.

Freie Trauung

Sandritual-Sets

Es gibt sehr schöne Sandritual-Sets, die man kaufen kann. Zum Beispiel gibt es Sets, bei denen die Schüttgläser passend zum großen Gefäß gestaltet sind. Diese könnten dann nach der Trauung z.B. als Blumenvasen dazu gestellt werden.

Sandritual Zeremonie-Set Freie Trauung
Sandritual-Set in Herzform

Anschauenbei Amazon

Freie Trauung – das eBook im PDF Format

+35 Seiten mit über 100 Fragen & Hinweisen
Ablauf, viele Textbeispiele, Traufrage,
inkl. kompletter Zeremonie und Traurede
Freie Trauung

Welcher Sand eignet sich für das Sandritual?

Als Sand eignet sich z.B. Vogelsand und gefärbter Quarzsand – so ist der Kontrast sehr stark. Oder wer es dezenter möchte, nimmt gleichfarbigen Sand in unterschiedlich starken Körnungen.

Image
Quarzsand in verschiedenen Farben

Anschauenbei Amazon
Freie Trauung

Varianten des Sandrituals

Im Folgenden habe ich noch ein paar Variationsmöglichkeiten gesammelt. Du kannst das Ritual natürlich auch mit deinen eignen Variationen abändern – ganz so wie es euch gefällt.

      Familienintegration
      Zusätzlich zum Hochzeitspaar können auch Familienmitglieder oder bereits vorhandene Kinder jeweils eine Farbe repräsentieren. Dies betont die Idee der Verbindung von Familien und die Schaffung einer neuen, erweiterten Familie. Auch Sandschichten für Trauzeugen oder Haustiere sind möglich.

      Verschiedene Farben und Bedeutungen
      Die Farben des Sands können individuell ausgewählt werden, um spezifische Bedeutungen darzustellen. Zum Beispiel könnte Blau Ruhe und Vertrauen symbolisieren, während Grün für Wachstum und Harmonie steht.

      Sandgemälde
      Anstelle eines Gefäßes kann auch eine Leinwand verwendet werden. Das Sandgemälde wird dann von den Brautpaaren während des Rituals gemeinsam gestaltet und kann später als Erinnerung aufbewahrt werden.

      Gemeinsame Farbmischung
      Statt den Sand in Schichten zu gießen, können die Brautleute ihre Sandschalen auch gemeinsam halten und den Sand langsam in einem Gefäß mischen, um die Einheit zu betonen.

      Sand aus besonderen Orten
      Der Sand kann von Orten stammen, die für das Brautpaar eine besondere Bedeutung haben, wie zum Beispiel der Ort, an dem sie sich kennengelernt haben, oder Orte, die in ihrer Beziehung eine wichtige Rolle gespielt haben.

      Sanduhren-Ritual
      Eine neuere Variante ist das Sanduhrenritual. Dabei wird der Sand in eine große befüllbare Sanduhr geschüttet. Der Sand vermischt sich zu einer einer Einheit und rinnt fortan gemeinsam durch die Zeit.


    In meinem eBook stelle ich dir fünf wunderschöne Rituale für eine Freie Trauung vor. Unter anderem das Ritual, dass ich als Trauredner bei meinem besten Freund durchgeführt und alle Gäste miteingespannt habe (Spoiler: es war nicht das Sandritual 😄).

    Befüllbare große Sanduhr Ritual Freie Trauung
    Befüllbare große Sanduhr

    Anschauenbei Amazon

    Deko Glasstein mit Öffnung für Sandritual einer Freien Trauung
    Deko-Glasstein mit Schütt-Öffnung

    Anschauenbei Amazon

    Vase im Country- oder Boho-Style für Sandritual einer Freien Trauung
    Deko-Vase im Country Boho-Style

    Anschauenbei Amazon
    Freie Trauung

    Zusammenfassung des Sandrituals

    Hier habe ich nochmal alle wichtigen Schritte eines Sandrituals zusammengefasst:

        1

        Vorbereitung
        Vor der Freien Trauung werden die zwei Schüttgefäße mit Sand in verschiedenen Farben vorbereitet. Jede Farbe repräsentiert eine Person, meistens die Braut und den Bräutigam. Die Farben können mit dem Hochzeitspaar abgesprochen werden, wenn es keine Überraschung sein soll. Sie können aber auch individuelle Persönlichkeiten oder besondere Eigenschaften symbolisieren.

        2

        Verschütten des Sands
        Während des Rituals halten das Hochzeitspaar und je nach Variante auch Familienmitglieder oder Trauzeugen jeweils ein eigenes Gefäß mit Sand in ihren Händen. Der Treuredner bzw. die Traurednerin leitet die Personen durch das Ritual, so dass sie gleichzeitig oder abwechselnd (je nach Variante) ihren Sand in das großes Gefäß schütten.

        3

        Vielschichtig und individuell – wie eine Beziehung
        Durch das abwechselnde Schütten entstehen verschieden Schichten. Ein schönes Symbol für die ganze Beziehung des Paares: jeder bringt seine eigene Farbe ein und zusammen ergibt sich ein neues vielschichtiges Bild.

      PDF Sofort Downloaden

      Hol dir jetzt das PDF: Freie Trauung & Freie Traurede

      +35 Seiten mit über 100 Fragen & Hinweisen

        Willst du Ideen, Inspiration und Tipps für deine Freie Trauung?
        Willst du deine Wunschperson überzeugen eure Freie Trauung durchzuführen?
        Willst du eine Traurede für eine Freie Trauung schreiben?

      Freie Trauung und Freie Traurede PDF